Rückblick 2024

Silke Gorißen – Landwirtschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Grußwort beim „NRW angelt“-Kickoff 2024 in Xanten
„Es sind mittlerweile 130 Gewässer, die sich dafür [NRW angelt] haben registrieren lassen, an dieser Aktion, die so toll ist und erstmals stattfindet, teilzunehmen. Ich finde das an dem ersten Aktionswochenende einen enorm großen Erfolg und da freue ich mich wirklich von ganzem Herzen für die Anglerinnen und Angler, dass sie so viel Aufmerksamkeit bekommen.

Uli Beyer – Präsident des Fischereiverbandes NRW
Dank ‚NRW angelt‘ können wir ganz unbürokratisch an einem Wochenende im Jahr vielen Menschen den Reiz des Angelns nahebringen und ihnen gleichzeitig den Wert vom Lebensraum ‚Gewässer‘ vermitteln. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich Menschen für den Schutz der aquatischen Umwelt einsetzen, wie es die vielen Angelvereine in Nordrhein-Westfalen tun.

Ali Seggelke – Geschäftsführer des Deutschen Angelfischerverbands
Der 'Tag des Angelns' in Nordrhein-Westfalen ist eine wunderbare Gelegenheit, die Faszination des Angelns einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. Es ist besonders erfreulich, dass an diesem Tag jeder, unabhängig von Erfahrung oder Vorwissen, die Möglichkeit erhält, den Angelsport mit vereinfachten Vorgaben selbst auszuprobieren. Diese Initiative erleichtert den Zugang zum Angeln und stärkt gleichzeitig das Bewusstsein für den Gewässerschutz sowie für eine nachhaltige Ressourcennutzung. Als Deutscher Angelfischerverband begrüßen wir es sehr, dass dieser Tag Menschen dazu anregt, den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu entdecken und ein Stück Naturverbundenheit zu erleben.

Timo Jansen – Jugendleiter beim ASV Kleve
Endlich gibt es die Möglichkeit, unser schönes Hobby unkompliziert und ohne bürokratische Hürden an einem Wochenende allen Interessierten näherzubringen und gemeinsam zu erleben.
Das hilft uns Anglern, alte Vorurteile abzubauen und unseren Freunden, Arbeitskollegen und Bekannten zu zeigen, warum wir so gerne und so viel Zeit in der Natur verbringen!