Barrierefreiheitserklärung
Der Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V. ist bemüht, seine/ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung gilt für https://nrw-angelt.de/.
Ergänzung zur Barrierefreiheitserklärung
Unsere Website verwendet das Tool Eye-Able® Assist von der Web Inclusion GmbH, um die Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern. Eye-Able® Assist ermöglicht es den Nutzern, die Website an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Zu den Funktionen gehören:
- Anpassung der Schriftgrößen
- Farb- und Kontrasteinstellungen
- Tastaturnavigation und Vorlesefunktion
- Nachtmodus und Blaulichtfilter
- Zusätzliche Werkzeuge wie das Vergrößern des Mauszeigers oder das Ausblenden von Bildern
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten oder Ausnahmen teilweise mit BFSG und der BFSGV vereinbar.
Unserer Produkte und Dienstleistungen sind für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar.
Beschreibung der Dienstleistung
Auf unserer Homepage können Sie Vereine und Gewässer finden, die am jährlichen NRW-ANGELT-EVENT teilnehmen, um Menschen ohne Angelschein das Angeln ausprobieren zu lassen.
Angelvereine, Gewässereigentümer oder Pächter können über unsere Homepage teilnehmende Gewässer an- oder abmelden.
Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind
Am jährlich stattfindenden NRW-ANGELT-Wochenende können Menschen, die das Angeln ausprobieren wollen, unbürokratisch an teilnehmenden Gewässern mit einer Person mitangeln, die einen gültigen Fischereischein und Fischerlaubnisschein hat.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da Sie eine unverhältnismäßige Belastung gemäß § 12a Absatz 6 BGG darstellen:
- Auf einer Seite gibt es Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Bildern ist erschwert.
Der Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V. ist bestrebt die barrierefreie Zugänglichkeit seiner Homepage stetig zu verbessern. Die aufgelisteten Punkte werden aktuell sukzessive bearbeitet, um eine für alle zugängliche Homepage zu ermöglichen. Einige Barrieren auf unserer Website können aus Gründen der unverhältnismäßigen Belastung nicht kurzfristig behoben werden.
Diese Erklärung wurde am 03.07.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Eye-Able Report ® - ein Produkt der Web Inclusion GmbH - hat alle hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Barrieren Melden, Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.nrw-angelt.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers.
Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Sprakeler Str. 409
48159 Münster
Münster
barrierefreiheit@nrw-angelt.de
Tel.: 0251482710
Marktüberwachungsstelle
Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Marktüberwachungsstelle lauten:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: 0391 567 6970
Disclaimer
Die automatische Überprüfung der Webinhalte erfolgte am: 03.07.2025. Für die Webinhalte wurde der Google Google Chrome in der Version 136.0.7103.92 verwendet. Für die geprüfte Anwendungsversion unter den spezifizierten Browser- und Betriebssystemparametern garantieren wir die Richtigkeit der gemachten Angaben. Bei Einsatz abweichender Versionen oder Umgebungen ist eine abweichende Darstellung möglich, die von den hier gemachten Ergebnissen abweichen kann. Für eine vollständige Prüfung sind auch manuelle Tests durch den Webseitenbetreiber zu empfehlen.